Levi Pejic ist Württembergischer Meister

  07.10.2025    U12
Backnang – Bei der württembergischen Einzelmeisterschaft der Altersklasse U13, die zu den höchsten Wettbewerben in dieser Kategorie im Land zählt, traten sechs Nachwuchsjudoka des TSB Ravensburg an und sicherten sich eine Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille.

Die Vorrundenkämpfe verliefen für die Ravensburger äußerst
erfolgreich. Levi Pejić (bis 37 kg) gewann seinen Auftaktkampf nach
mehreren Angriffen durch Kampfrichterentscheid und legte im zweiten
Kampf mit einem Waza-ari durch Fußtechnik nach. Im vereinsinternen
Finale setzte er sich nach einem weiteren Waza-ari und einem
Haltegriff durch und sicherte sich damit die Goldmedaille. Linus Frank
(bis 37 kg) gewann sein erstes Duell nach nur 30 Sekunden mit Ippon
durch eine kraftvolle Hüfttechnik und entschied auch den zweiten Kampf
mit einer sehenswerten Wurftechnik für sich. Im vereinsinternen Finale
musste er sich seinem Teamkollegen knapp geschlagen geben und belegte
den zweiten Platz – damit erzielten die beiden einen Doppelerfolg für
den TSB Ravensburg.

Leonie Klinger (bis 44 kg) gewann ihre Vorrundenkämpfe mit einer
sehenswerten Außensichel sowie einem Waza-ari mit anschließendem
Haltegriff. Im Finale entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, das
sie nur hauchdünn verlor. Trotz der knappen Niederlage belegte sie
damit ihre starke Turnierleistung. Anyu Wang (bis 43 kg) gewann den
Auftakt mit zwei kleinen Wertungen, verlor jedoch den folgenden Kampf
durch einen Haltegriff. Mit einem spektakulären Wurf konnte er im
nächsten Kampf punkten, musste aber im Kampf um Platz drei
verletzungsbedingt aufgeben und belegte Rang fünf.
Phillip Bollinger (bis 34 kg) überzeugte mit einer Vielzahl an
Fußtechniken. Nach einem Freilos gewann er seinen ersten Kampf per
Kampfrichterentscheid und entschied die zweite Runde erneut mit einer
Fußtechnik. Den dritten Kampf verlor Bollinger unglücklich durch zwei
kleine Wertungen. Im Kampf um Platz drei setzte er sich wiederum mit
einer Fußtechnik  durch und sicherte Bronze. Felix Pusch (über 55 kg)
errang drei souveräne Siege, wurde im letzten Kampf jedoch aufgrund
einer verbotenen Technik disqualifiziert. Trotz dieses
Final-Rückschlags erhielt er die verdiente Silbermedaille.

Mit einem Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille bestätigte der
TSB Ravensburg damit eindrucksvoll die erfolgreiche Nachwuchsarbeit
der Abteilung und qualifizierte sich damit für die BW Meisterschaften
nächste Woche.
 

 

Backnang – Bei der württembergischen Einzelmeisterschaft der
Altersklasse U13, die zu den höchsten Wettbewerben in dieser Kategorie
im Land zählt, traten sechs Nachwuchsjudoka des TSB Ravensburg an und
sicherten sich eine Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille.

Die Vorrundenkämpfe verliefen für die Ravensburger äußerst
erfolgreich. Levi Pejić (bis 37 kg) gewann seinen Auftaktkampf nach
mehreren Angriffen durch Kampfrichterentscheid und legte im zweiten
Kampf mit einem Waza-ari durch Fußtechnik nach. Im vereinsinternen
Finale setzte er sich nach einem weiteren Waza-ari und einem
Haltegriff durch und sicherte sich damit die Goldmedaille. Linus Frank
(bis 37 kg) gewann sein erstes Duell nach nur 30 Sekunden mit Ippon
durch eine kraftvolle Hüfttechnik und entschied auch den zweiten Kampf
mit einer sehenswerten Wurftechnik für sich. Im vereinsinternen Finale
musste er sich seinem Teamkollegen knapp geschlagen geben und belegte
den zweiten Platz – damit erzielten die beiden einen Doppelerfolg für
den TSB Ravensburg.

Leonie Klinger (bis 44 kg) gewann ihre Vorrundenkämpfe mit einer
sehenswerten Außensichel sowie einem Waza-ari mit anschließendem
Haltegriff. Im Finale entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, das
sie nur hauchdünn verlor. Trotz der knappen Niederlage belegte sie
damit ihre starke Turnierleistung. Anyu Wang (bis 43 kg) gewann den
Auftakt mit zwei kleinen Wertungen, verlor jedoch den folgenden Kampf
durch einen Haltegriff. Mit einem spektakulären Wurf konnte er im
nächsten Kampf punkten, musste aber im Kampf um Platz drei
verletzungsbedingt aufgeben und belegte Rang fünf.
Phillip Bollinger (bis 34 kg) überzeugte mit einer Vielzahl an
Fußtechniken. Nach einem Freilos gewann er seinen ersten Kampf per
Kampfrichterentscheid und entschied die zweite Runde erneut mit einer
Fußtechnik. Den dritten Kampf verlor Bollinger unglücklich durch zwei
kleine Wertungen. Im Kampf um Platz drei setzte er sich wiederum mit
einer Fußtechnik  durch und sicherte Bronze. Felix Pusch (über 55 kg)
errang drei souveräne Siege, wurde im letzten Kampf jedoch aufgrund
einer verbotenen Technik disqualifiziert. Trotz dieses
Final-Rückschlags erhielt er die verdiente Silbermedaille.

Mit einem Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille bestätigte der
TSB Ravensburg damit eindrucksvoll die erfolgreiche Nachwuchsarbeit
der Abteilung und qualifizierte sich damit für die BW Meisterschaften
nächste Woche.
 

Baden Württembergliga


Vizemeister Württembergliga


Vizemeister Landesliga


Württembergischer Meister U16