
TSB Judoka verbleiben in der 2. Judobundesliga
Die Oberschwaben beenden ihre zweite Saison in der 2. Judobundesliga auf Rang sieben. Der TSV München – Großhadern wurde punktgleich mit dem Meister JC Rüsselsheim.
Die Rollen vor dem letzten Kampftag der 2. Judobundesliga waren klar verteilt, der TSV München – Großhadern wollte sich vor einer gut gefüllten Halle und mit topbesetzter Mannschaft die Vizemeisterschaft sichern, während die Oberschwaben mit Matteo Gruber (bis 60 Kilogramm), Luca Guilbaut, (bis 73 Kilogramm), Marco Frey (bis 81 Kilogramm) und Christian Vögele (bis 100 Kilogramm) gleich auf vier Leistungsträger verzichten musste.
„Mit einer vollbesetzten Mannschaft hätten wir auch heute in München durchaus punkten können, aber mit vier Ausfällen und einer unbesetzten Gewichtsklasse, war heute in München nichts zu holen“, sagte TSB Trainer Uli Rothenhäusler nach der deutlichen Niederlage.
In der Hinrunde hat lediglich Niklas Böhm (bis 66 Kilogramm) seinen Gegner Natan Reimann Paulus deutlich im Griff. Nach einer Kontertechnik hatte der Ravensburger Kämpfer zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzt.
Khangerel Bathuyag (über 100 Kilogramm) hatte zuvor seinen Gegner bereits im Haltegriff und sah schon wie der Sieger aus, unterlag dann aber selbst in einer Festhaltetechnik.
Axel Kohler (bis 100 Kilogramm) und Lukas Pichler (bis 81 Kilogramm) beide erst im Golden Score, die klaren Niederlagen von Elis Bonitz (bis 81 Kilogramm) und Konstantin Lehmann (bis 60 Kilogramm) führten schließlich zum 1:6 Zwischenstand.
In der Pause wechselte TSB Coach Uli Rothenhäusler kräftig durch und ließ so der zweiten Reihe auch noch einen Einsatz.
Für die Oberschwaben konnte erneut Niklas Böhm punkten, darüber hinaus holte Axel Kohler (über 100 Kilogramm) den dritten Punkt für die Ravensburger.
Mit der deutlichen 3:11 Niederlage beenden die TSB Judoka ihre zweite Saison auf Rang sieben und sicherten sich den Klassenerhalt.
TSB Trainer Uli Rothenhäusler: „Es war die erwartet schwierige zweite Saison, während im ersten Jahr an nahezu allen Kampftag die Leistungsträger am Start waren, gab es in diesem Jahr zu viele Ausfälle, die nicht zu kompensieren waren.
Für das nächste Jahr muss der Kader mehr Tiefe bekommen.“
Baden Württembergliga

Vizemeister Württembergliga

Vizemeister Landesliga

Württembergischer Meister U16
