
Starke Einzelleistungen beim Ranking 1000-Turnier
Felix Pusch (U13) bis 50 kg machte bereits im Halbfinale mit einer perfekt ausgeführten Drop-Seoi-Nage auf sich aufmerksam. Im Finale entwickelte sich ein wahrer Krimi, in dem Pusch erneut mit derselben Technik überzeugte und Gold holte. Yehor Afonichkin (U18) bis 66 kg startete stark in das Turnier und zeigte in seinem ersten beiden Kämpfen eine überzeugende Leistung. Der Halbfinale gegen den späteren
Turniersieger entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe – beide Kämpfer erzielten je ein Waza-ari, kurz vor Schluss musste sich der TSB-Judoka denkbar knapp geschlagen geben. In der Trostrunde setzte Afonichkin jedoch ein Ausrufezeichen und gewann souverän mit einer großen Technik und wurde Dritter.
David Rambosek (U15) bis 50 kg zeigte in seinem ersten Kampf eine starke Uchi-mata, der ihm ein Waza-ari einbrachte, bevor er seinen Gegner am Boden festhielt. Im zweiten Kampf wiederholte Rambosek das erfolgreiche Muster – wieder ein Waza-ari durch Uchi-mata, danach verteidigte er seine Führung am Boden und gewann durch die Zeit. Nach seinem dritten Kampfsieg, wieder durch eine große Technik,
kämpfte er sich bis ins Finale vor. Das Finale wurde zur Krönung für David Rambosek, der mit einer spektakulären Technik den Turniersieg perfekt machte.
Lina Ließ (U15) bis 36 kg steigerte ihre Leistung nachdem sie sich in ihrem ersten Kampf geschlagen geben musste und sicherte sich in der zweiten Begegnung mit einem Uchi-Mata einen Wazari und gewann im Anschluss über Zeit. Den dritten Kampf gewann Ließ mittels Freilos und sicherte sich den zweiten Platz.
Baden Württembergliga

Vizemeister Württembergliga

Vizemeister Landesliga

Württembergischer Meister U16
