TSB Judoka unterliegen der HTG Bad Homburg

  16.03.2025    Judo Aktive Bundesliga
Die TSB Judoka unterlagen beim Auftakt der 2. Judobundesliga in einer gut gefüllten Sporthalle Baienfurt gegen die HTG Bad Homburg vermeidbar und denkbar knapp mit 6:8

Am Ende kam es doch noch auf den letzten Kampf des Tages an. In einem hochklassigen Kampf bis 100 Kilogramm trafen mit TSB Kämpfer Axel Kohler und dem Bad Homberger Leon Schreder zwei Kämpfer aufeinander, die auch schon Medaillen bei Deutschen Meisterschaften gewinnen konnten. Vor über 200 Zuschauern setzte sich der fünf Jahre ältere Schreder im Bodenkampf durch und konnte den 19 jährigen Kohler die erforderlichen 20 Sekunden zum 8:6 Mannschaftssieg seines Teams festhalten.
Dass es überhaupt noch auf den letzten Kampf ankommen wird, hatte zur Halbzeit schon fast niemand mehr für möglich gehalten. Mit 2:5 lagen die Oberschwaben zurück. Lediglich Luca Guilbaut (bis 73 Kilogramm) und Niklas Böhm (bis 66 Kilogramm) konnten die Matte als Sieger verlassen. Unglücklich und unnötig war der Rückstand in der Höhe. Arne Böhm (bis 60 Kilogramm) lag gegen den starken Bilal Baymuardov in Führung und Marco Frey (bis 81 Kilogramm) unterlag nach tollem Kampf gegen den kräftigen aber passiv kämpfenden Hakob Latschinjan in der Verlängerung. Die eigentlich überfälligen Passivitätsstrafen wurden von den Kampfrichtern viel zu zögerlich gegeben, so dass am Ende sich die Niederlage von Frey nicht richtig anfühlte.
Zur Halbzeit wechselte TSB Trainer Uli Rothenhäusler drei neue Athleten ein und schob Christian Vögele für Khangarel Bathuyag ins Schwergewicht über 100 Kilogramm.
Nach einer weiteren Niederlage von Arne Böhm, der kurzfristig den erkrankten Topscorer Matteo Gruber ersetzten musste, schien sich das Momentum für die Oberschwaben zu drehen.
Luca Guilbaut besiegte auch Konstantin Lomb spektakulär mit einem Hüftwurf, Robin Weiler (bis 90 Kilogramm) besiegte Lukas Schreder und Christian Vögele lies Moritz Günther keine Chance. 
Niklas Böhm warf zur Freude der TSB Anhänger Bilal Baymuradov auf den Rücken. Ippon und somit vorzeitiger Sieg entschied der Hauptkampfrichter. Der im Haltegriff liegende Gegner durfte aufstehen. Doch die beiden Außenkampfrichter korrigierten die Wertung auf Wazzari und der Kampf wurde im Stand fortgesetzt. In der letzten Kampfminute gelang es  Baymuradov einen zu offensiv kämpfenden Böhm mit einem Schulterwurf zu werfen. Die jetzt vergebene Ipponwertung wurde zum Zwischenstand von 5:7 nicht zurückgenommen

Elis Bonitz (bis 81 Kilogramm) konnte mit einem Schulterwurf gegen Milan Küster noch einmal auf 6:7 verkürzen und so die Mannschaftsbegegnung noch einmal spannend machen.

TSB Trainer Uli Rothenhäusler: „Es ist uns heute nicht gelungen, alle Kämpfe zu gewinnen, die möglich gewesen wären. Eine vermeidbare Niederlage gegen ein allerdings auch gut besetztes Team der HTG Bad Homburg.“
 

Baden Württembergliga


Vizemeister Württembergliga


Vizemeister Landesliga


Württembergischer Meister U16