
TSB-Judoka vor schwerer Auswärtsaufgabe
„Wir wollen die Liga richtig aufmischen“, verkündeten Teammanager Robert Buendowski und Trainer Martin Garic von der KG Aibling-Grafing selbstbewusst vor Saisonbeginn. Und bislang ist ihnen das eindrucksvoll gelungen. Nach zwei deutlichen Auswärtssiegen rangiert ihr Team mit einer Bilanz von 23:5 Siegen souverän an der Tabellenspitze.
Die Bayern verfügen über eine beeindruckende Kaderbreite – insgesamt sind 38 Kämpfer für die sieben Gewichtsklassen lizenziert. Darunter internationale Größen wie der Franzose Mohamed Montassar-Rouahi (über 100 kg), der sein Land regelmäßig auf internationaler Bühne vertritt. Ebenfalls dabei ist Robert Barwig (bis 81 kg), der über ein Jahrzehnt zum Nationalkader des Deutschen Judobundes zählte, bei Europameisterschaften und Grand Slams antrat und lange Jahre in der 1. Bundesliga kämpfte.
„Man braucht schon einiges an Fantasie, um sich vorzustellen, gegen wen diese beiden in der Saison verlieren könnten“, meint Garic mit einem Augenzwinkern.
Zusätzliche Verstärkung erhält das Team durch den österreichischen Staatsmeister Alexander Klaus-Sternwieser (bis 60 kg).
Deutlich zurückhaltender äußert sich TSB-Trainer Uli Rothenhäusler vor dem Duell: „Das wird ein klassischer Kampf David gegen Goliath. Wenn wir in Grafing punkten wollen, muss wirklich alles für uns laufen.“
Während bei den Oberschwaben weiterhin wichtige Leistungsträger verletzungsbedingt fehlen, können die Bayern personell aus dem Vollen schöpfen.
Baden Württembergliga

Vizemeister Württembergliga

Vizemeister Landesliga

Württembergischer Meister U16
